Tonart | Beitrag vom 30.12.2014
Friedenslieder
Soundtrack des Arabischen Frühlings
Von Carsten Beyer
Beitrag hören
Egyptian demonstrators sing anti-Mubarak songs at Cairo’s Tahrir square on February 6, 2011 on the 13th day of protests calling for the ouster of President Hosni Mubarak.
Vahle: Ich habe damals eine CD gemacht mit Friedensliedern, dann gab es vor fünf Jahren eine über Wale und Delphine, dann gab es eine CD für das Ökologische Landschulheim in Licherode, also mit ökologischen Themen, und wie gesagt, eine CD, die schon etwas älter ist, die hieß "Der Elefant" und da waren so türkisch-deutsche, italienisch-deutsche und griechisch-deutsche Kinderlieder drin, wobei die griechische Musik und die spanische Musik immer einen sehr großen Einfluss auf meine Lieder hatten.
Darauf gibt es gleich mehrere Friedenslieder - und viele Hymnen: auf Freunde und Unterstützer, auf die erste Frau, die in der Timbuktu-Region Bürgermeisterin wurde, und im Song "Tandina" auf ein verstorbenes Bandmitglied - ihren Leadgitarristen Bastos.
Sie hat Friedenslieder geschrieben und im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2013 ihre Landsleute zum Wählen aufgerufen:
"Das einzige, was ich habe, ist meine Stimme und meine Fähigkeit, das Bewusstsein zu schärfen.
Pop-Anthologie (137) : Ein Friedenslied
Von Kevin Hanschke
-Aktualisiert am 24.02.2022-13:43
Als der Kalte Krieg heiß zu werden drohte, veröffentlichte die DDR-Rockband Karat einen Song, der bis heute wirkt: „Der blaue Planet“.