|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Danzig
[polnisch "Gdansk "] Die polnische Hafenstadt besitzt 450.000 Einwohner.
Zeittafel (5)
Kontext Baltische Philharmonie (Danzig) | Hafenstadt | Mazolewski,Wojtek | Mozdzer,Leszek | Niemen,Czeslaw | Norddeutsche Orgelschule | Polen | Sommerfeld,Willy | Sopot | Webern,Anton | Kategorie "Danzig" Weitere (1): Baltische Philharmonie (Danzig) | Übergeordnete Kategorie: Hafenstadt |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (13) 22.4.1723: Bach wird Thomaskantor (2) www.kalenderblatt.de Bach schreibt schon 1730 einen Brief an seinen Freund Georg Erdmann in Danzig in der Hoffnung, dieser habe eine bessere Stelle für ihn.
Der Mann, der die Hämmer in die Luft wirft (2) www.tagesspiegel.de Gezeigt hat ihm das eine Lehrerin der Danziger Moniuszko-Musikakademie, die alle anderen Studenten für verrückt hielten.
Rillen der Liebe (2) ZEIT ONLINE Berlin: Neuware direkt vom Erzeuger
So etwas wie a-Musik in Klein ist dense in Berlin, in der Danziger Straße am Prenzlauer Berg.
"Autorität muss sein, Autorität überall" (2) Deutschlandradio Kultur 25.06.2008 Vor 70 Jahren feierte "Heimat" in Danzig Premiere.
"
"Die Jugendlichen genießen ihr Leben und konsumieren Popkultur" (2) www.deutschlandfunkkultur.de 17.04.2018 Warschau steht für Punk, Danzig für Jazz
Deutschlandfunk Kultur: Gibt es in Polen bestimmte Städte, die für bestimmte Musikrichtungen oder -szenen stehen?
Gisela May (1) www.fembio.org Die folgende Zeit bezeichnet sie als ihre "Lehr- und Wanderjahre" - Engagements an verschiedenen Theatern und unterschiedlichste Rollen zeigen ihre vielseitige Begabung: 1942 Komödienhaus Dresden, 1942/43 Landesbühnen Danzig , 1943/44 Stadttheater Görlitz, nach Krieg bei ersten Aufführungen im Herbst 1945 wieder in Leipzig an den Städtischen Bühnen, 1947 Staatstheater Schwerin unter Lucie Höflich - allmählich wird sie auch überregional bekannt -, 1950/51 Landestheater Halle.
Leslie Feist (1) ZEIT ONLINE Danziger Straße 10, Ecke Schönhauser« - ihre Adresse kann sie noch heute auswendig sagen.
Post mortem (1) ZEIT ONLINE Ein einziges Lamento ist dieser Brief an Georg Erdmann, seinerzeit kaiserlich-russischer Gesandter in Danzig .
Großer Dichter und harter Arbeiter (1) Deutschlandradio 21.05.2013 in Danzig ."
Ikone der polnischen Rockmusik (1) Deutschlandradio Kultur Er studierte in Danzig Musik und spielte mit seiner Band "Niebiesko Czarni" - "die Blauschwarzen" - zunächst im Stil der Beatles.
Mehr
Stand: 20.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.