Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 105 Der größte Erdteil bedeckt 30% der Erdoberfläche und stellt mit 3 Milliarden Einwohnern rund 60% der Erdbevölkerung. In Asien wurden die ersten Staaten der Erde gegründet (Sumer, Babylon, Phönizien, China).
Zeittafel (1)
1636 Der französische Theologe, Philosoph und Mathematiker Marin Mersenne beschreibt in Briefen die asiatische Sheng und macht so das Prinzip der Mundorgel in Europa bekannt. Kontext
Bhutan | Eine Steppenskizze aus Mittelasien | Kraan | Lear,Amanda | Maultrommel | Mittelmeer | Mittlerer Osten | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordamerika | Nordkorea | Oberton | Oman | Orient | Südafrika | Südostasien | Trikont | Vorderasien | Zentralasien | Kategorie "Asien"
Typen (3): Mittlerer Osten | Myanmar | Zentralasien |
Weitere (4): Bhutan | Mongolei | Südostasien | Vorderasien |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.