Seit Boethius (um 500) verbreitete Bezeichnung für die vier "mathematischen Disziplinen" Geometrie, Arithmetik, Astronomie und Musik (Ars Musica), die zusammen mit den drei sprachlichen Disziplinen des Triviums (Grammatik, Rhetorik, Dialektik) die sieben Artes liberales ausmachen.
Laptop und Klavier (Bild: Stock.XCHNG / Leslie Rubio)
Berechnete Klänge
Mathematik und Computer in der Musik
Von Stefan Amzoll
Die Musik, eine der sieben freien Künste, galt im Quadrivium neben der Arithmetik, der Geometrie und der Astronomie als eine wissenschaftliche Disziplin.
Schon seit Pythagoras zeigte sich die Perfektion des Kosmos in den Zahlen und der Harmonie: Das Quadrivium, die Krönung des Universitätsstudiums, bestand aus Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik.