Studien bei Johann Georg Albrechtsberger
1807
Studien bei Antonio Salieri und Johann Nepomuk Hummel
1808
Oktober: Abreise nach Galizien
November oder Dezember: Beginn der Tätigkeit als Klavierlehrer bei Wiktor Graf Baworowski auf dessen Gut Smolanka in Podkamien nahe Lemberg
1811 Seitenanfang
April: Ende der Tätigkeit bei Baworowski, anschließend Aufenthalt und Konzert in Lemberg
September: Beginn der Tätigkeit als Klavierlehrer bei Tomasz Graf Janiszewski in Sarki bei Burstin nahe Lemberg
1812
Juli: Konzert in Lemberg
1813
Anfang des Jahres Ende der Tätigkeit bei Janiszewski, Übersiedlung nach Lemberg, dort Begegnung mit der dilettierenden Sängerin und Pianistin Josephine Baroni-Cavalcabò, geb.
Eine Geschichte des Theaters in Lemberg
Beitrag und Foto von Heike Strobl
Das Lemberger Theater gehörte, nach Prag und Budapest, zu den bedeutendsten Provinzbühnen der Monarchie.
RADIOFEUILLETON:
PROFIL
30.11.2010 · 10:50 Uhr
Ermittlungen mit spannender Musik (Bild: Stock.XCHNG / Davide Guglielmo)
Musik für den "Tatort"
Der Komponist Jörg Lemberg im Porträt
Von Sarah Tschernigow
Seit 40 Jahren sorgt der "Tatort" für Spannung in deutschen Wohnzimmern.
35/2022
In Lwiw findet jedes Konzert immer noch für eine begrenzte Anzahl von Menschen statt – sie muss der Kapazität des Luftschutzbunkers entsprechen.
Efim Chorny gastiert mit seiner moldawischen Kollegin Susan und der ukrainischen Sängerin Sasha Somish mit der Hommage an ein besonderes Theater: das erste und vielleicht wichtigste jiddische weltweit - das Jacob-Ber-Gimpels-Theater im damaligen Lemberg - heute Lviv - in der Ukraine.
Songs of Wounding“ heißt das Werk, darauf hat Sadovska mit dem Berliner (Jazz-)Musiker Andrzejewski und dem Gesangstrio Kurbasy aus Lviv ukrainische Volkslieder neu eingespielt – mit Elementen aus Avantgarde und Neuer Musik.