Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 72 
Als "Independent Label" werden Plattenfirmen bzw. Labels und Musiker bezeichnet, die ihre Tonträger unabhängig von den Major Labels produzieren und vertreiben. Zahlreiche Rockstars begannen ihre Karriere bei Independent Labels. Stilrichtungen wie Punk, New Wave und Alternative Rock gelangten durch Indie Labels in die Plattenläden. Zeittafel (1)
1990 20. September Gründung des Independent-Labels Ninja Tune in London. Kontext
A&M Records | Alternative Rock | Analogsoul | Bear Family Records | Brainfeeder | City Slang | Constellation Records | Daptone Records | Dust to Digital | Eastblok Music | Enja | Grand Hotel van Cleef | Kitty-Yo | Ninja Tune | Plattenfirma | Staatsakt (Label) | Tapete Records | Thrill Jockey | Trikont | XL Recordings | Kategorie "Independent Label"
Liste (18): A&M Records | Analogsoul | Bear Family Records | Brainfeeder | City Slang | Constellation Records | Daptone Records | Dust to Digital | Eastblok Music | Enja | Grand Hotel van Cleef | Kitty-Yo | Ninja Tune | Staatsakt (Label) | Tapete Records | Thrill Jockey | Trikont | XL Recordings |
Übergeordnete Kategorie: Plattenfirma |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.