Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 121 
Schlaginstrument aus der Gruppe der Selbstklinger, das aus einer Reihe gestimmter Holzstäbe besteht und mit Schlägeln oder Klöppeln gespielt wird. Im 14. Jahrhundert wurden die Instrumente bereits in Südostasien hergestellt und gelangten über Madagaskar nach Afrika, wo sie als Bala (oder Balafon) bis heute eines der wichtigsten Perkussionsinstrumente sind. Sklaven brachten Xylophone nach Südamerika, wo sie häufig als Marimba bezeichnet werden.
In Europa ist das Instrument seit 1500 bekannt. Bis ins 19. Jahrhundert wurde das Instrument häufig als Strohfiedel bezeichnet, da zu dieser Zeit für die Klangstäbe noch eine Strohunterlage verwendet wurde. Camille Saint-Saëns setzte es im Danse Macabre 1874 erstmals im Sinfonieorchester ein. Das Orchesterxylophon besitzt eine vieroktavige, klaviaturartige Anordung der Klangstäbe und Resonanzröhren zur Verstärkung der Töne. Im Orff-Instrumentarium und in der Musiktherapie spielen Xylophone eine wichtige Rolle. Enge Verwandte des Instruments sind Metallophone wie das Glockenspiel oder das Vibraphon. Zeittafel (1)
1874 18. Januar Camille Saint-Saëns setzt im "Danse Macabre" das Xylophon erstmals im Sinfonieorchester ein. Kontext
Afrika | Balafon | Friedman,David | Fünf Orchesterstücke op. 16 | Klangstab | Klaviaturxylophon | Klöppel | Marimba | Marimbaphon | Orff-Instrument | Schlaginstrument | Selbstklinger | Sinfonieorchester | Sklavenhandel | Stabspiel | Südamerika | Südostasien | Ton | Vibraphon | Westafrika | Kategorie "Xylophon"
Typen (4): Balafon | Klaviaturxylophon | Marimba | Marimbaphon |
Übergeordnete Kategorie: Stabspiel |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.