Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 107 
David Bowie schrieb das Lied, nachdem er Stanley Kubricks Film "2001: Odyssee im Weltraum" (1968, engl. "Space Odyssee") gesehen hatte. Der Liedtext erzählt die fiktive Geschichte von Major Tom, der die Kommunikation mit der Erde beendet und sich alleine durch das Weltall treiben lässt. Zeittafel (2)
1969 20. Juni In den Londoner Trident Studios spielt David Bowie den Song "Space Oddity" ein. Beteiligt sind Rick Wakeman am Mellotron, Mick Wayne an der Gitarre, Herbie Flowers am E-Bass sowie Terry Cox am Schlagzeug. Bowie selbst spielt ein Stylophone. 2013 12. Mai Der kanadische ISS-Kommandant Chris Austin Hadfield präsentiert anlässlich seiner Rückkehr zur Erde eine Coverversion von David Bowies "Space Oddity" auf YouTube. Kontext
2001 - Odyssee im Weltraum | Bowie,David | Kubrick,Stanley | Lied | Pop-Song | Songtext | Space Rock | Visconti,Tony | Kategorie "Space Oddity"
Übergeordnete Kategorien (3): Bowie,David | Pop-Song | Space Rock |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.