Da Da Da
"Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha" der Band Trio wurde 1982 zu einem Hit in ganz Europa und einem der größten kommerziellen Erfolge der Neuen Deutschen Welle . Das von Klaus Voormann produzierte Lied ist sparsam instrumentiert (Schlagzeug , Gitarre und Keyboard ), besitz einen minimalistischen, "dadaistischen " Text (84 mal „da“ und 18 mal „aha“) und kommt großteils mit Sprechgesang aus.
Kontext 5. Sinfonie (Beethoven) | Dadaismus | Europa | Gitarre | Hit | Keyboard | Lied | NDW | Schlagzeug | Sprechgesang | Thema (Musik) | Trash | Trio (Band) | Voormann,Klaus | Kategorie "Da Da Da" Übergeordnete Kategorien (3): Lied | NDW | Trio (Band) |
Video VIDEO Web-Artikel (16) Küsschen mit Wildpferd (13) taz.de 05.02.2016 100 Jahre Dada
Küsschen mit Wildpferd
Einer der meistgecoverten Songs des Pop: Wie der Song „Da Da Da “ um die Welt geht, der die niedersächsische Band Trio berühmt machte.
Bis das letzte Haar steht (6) taz.de 14.01.2018 Und ab Minute 1:33 beinahe im Sekundentakt, wenn die Streicher einsetzen und in Synkopen nach vorn stürmen: Da-da-daa-da -da , da -daa-da -da , da -daa-da -da -da -daa!
Dada und die Geburt von Punk (3) Deutschlandradio Kultur 05.02.2016 Trio: "Da Da Da "
Da Da Da , drei Silben mit a, wo ist der Sinn?
"Endlich mal weg vom Vier-Vierteltakt" (2) Deutschlandradio Da -da -da -di-da -da -da -da-di. ’
"Auf Bomm, di-dn-da-da-da folgt Bamm, Bamm!" (2) ZEIT ONLINE Jazzpianist Paul Kuhn
"Auf Bomm, di-dn-da -da -da folgt Bamm, Bamm!"
Der Dadaist aus Großenkneten (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Hinter Nonsens-Hits wie „Da Da Da “ versteckte sich musikalisches Format.
„Danke Kralle“ (2) taz.de Ex-Trio-Gitarrist Gert Krawinkel ist tot
„Danke Kralle“
Mit „Da da da “ prägten Trio den Sound der Neuen Deutschen Welle und landeten einen Welthit.
Der Clown mit der Trommel (2) taz.de Da Da Da “
Schließlich war schon der Beginn alles andere als auf Rosen gebettet.
Aus grauer Städte Mauern (2) Deutschlandfunk dpa/Erwin Elsner)
"Da da da " - mit der NDW-Band Trio startete Stefan Remmler seine Karriere. (
Deutschlands aufgezeichnete Geschichte (2) Deutschlandfunk Da da da di damm ... fünf Töne, die in Deutschland mindestens 80% der Bevölkerung kennen."
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.