Stichtag
09. Juli 2007 - Vor 45 Jahren: Bob Dylan nimmt "Blowin’ inthewind" auf
Am 24. Januar 1961 trifft der 20jährige Robert Allen Zimmerman aus Duluth/Minnesotain New York ein.
Ja, ’s ist wahr, an einem Lagerfeuer im Mittleren Westen sang ich nicht allein, sondern mit anderen "Blowin’ IntheWind" und dazu die Internationale, die das Menschenrecht erkämpft.
Wenn man also Nina Simone auf "My Baby Just Cares For Me" reduziert, dann ist das ungefähr so, als würde Bob Dylan bis ans Ende seiner Tage "BlowinInTheWind" krächzen.
A
A Day in the Life (1967) - The Beatles G
Africa (1982) - Toto G
A Song for the Lovers (2000) - Richard Ashcroft G
All You Need Is Love (1967) - The Beatles G
Another Brick in the Wall (1979) - Pink Floyd G
Authentik (1991) - Suprême NTM G
A View to a Kill (1985) - Duran Duran G
B
Beautiful Day (2000) - U2 G
Because the Night (1978) - Patti Smith G
Belfast Child (1989) - Simple Minds G
Black Sabbath (1970) - Black Sabbath G
Blowin’ intheWind (1963) - Bob Dylan G
Blue Monday (1983) - New Order E
Born in the U.S.A. (
Schon Blowin’ InTheWind, das am Anfang seiner Karriere steht und ihm das ungeliebte Image des Protestsängers einbrachte, geht auf einen Gospelsong zurück.