We Shall Overcome
Das US-amerikanische Protestlied spielte in der Bürgerrechtsbewegung eine zentrale Rolle. "We shall overcome" geht auf Charles Tindleys Gospel Song "I’ll Overcome Some Day" aus dem Jahr 1900 zurück. Bekannt wurden die Interpretationen von Pete Seeger und Joan Baez.
Kontext
Baez,Joan | Bürgerrechtsbewegung | Carawan,Guy | Gospel | Lied | Massenlied | Musikwerk | O Sanctissma | Protestsong | Seeger,Pete | USA |
Kategorie "We Shall Overcome"
Übergeordnete Kategorien (4): Lied | Massenlied | Musikwerk | Protestsong |
Videos (3)
Web-Artikel (26)
Die bemerkenswerte Geschichte eines Klassikers (4) www.deutschlandfunkkultur.de 20.12.2017Was hat die Bürgerrechtshymne "We Shall Overcome" mit "O du fröhliche" zu tun?
„Die Atheisten brauchen eine Hymne“ (3) www.tagesspiegel.de 01.08.2017Aber ein wirklich starker Song wie „We Shall Overcome“ kann das Bewusstsein von vielen Menschen erreichen.
Musiker und Friedensaktivist (2) Süddeutsche Zeitung und "We Shall Overcome" machte er zu Hymnen der Friedens- und Bürgerrechtsbewegung: Pete Seeger ist in New York im Alter von 94 Jahren gestorben.
Protestsong (2) www.planet-wissen.de 05.03.2018We Shall Overcome",
Das Kronos Quartet: Vier Streicher intonieren den Protest (2) www.nzz.ch 23.12.2020Überall auf der Welt, wo gegen Unrecht gestritten wird, gibt der von Seeger popularisierte Gospelsong «We Shall Overcome» den Protestierenden Hoffnung.
Jazz Hier stinkt’s! (1) ZEIT ONLINE Soziale Bewegungen brauchen Lieder, die zur Tat inspirieren: Dem We Shall Overcome der Bürgerrechtsbewegung sei das einst gelungen.
Im Gespräch: Van Dyke Parks (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Die Sache war plötzlich sehr lebendig und lautete "We shall overcome".
Im Gespräch: Queen Esther Marrow (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Und dann sangen wir "We Shall Overcome".
Gegen den Wind (1) Die Tageszeitung der Song war, wie „We Shall Overcome“,
"Alles Laue, Halbe hass’ ich" (1) Deutschlandradio Die US-amerikanische Bürgerbewegung erkor "We Shall Overcome" zu ihrer Hymne.
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.