männlicher Sänger, der die Stimmlagen der Frauen (Alt, Sopran) mühelos bewältigte, weil ihm vor der Pubertät seine Hoden entfernt wurden, um den Stimmbruch zu unterbinden und um damit seine Knabenstimme bis ins Erwachsenenalter zu erhalten.
Faustina Bordoni, der vielleicht erste weibliche Superstar der Oper überhaupt, die Callas des 18. Jahrhunderts, blieb auch in den tiefen Stimmlagen virtuos und souverän.
Zahlreich sind die Berichte von Augen- und Ohrenzeugen ihrer Kunst, ihres grossen Stimmumfangs und die Menschen unmittelbar ansprechenden tiefgegründeten Mezzos mit leicht laufender Höhe und makelloser Belcanto-Technik.
Hierin folgt er streng einem Modell, das Herbert Wernicke vor zwei Jahrzehnten für das Theater Basel entwickelte: Da mussten es die Erben der Schlossherren von anno damals von Anfang bis Ende miteinander aushalten und Zerlinas Verlobter Masetto, der die gleiche Stimmlage aufweist wie der Komtur, schlüpft am Ende die Rolle des Steinernen Gastes, der die Rache an jenem Mann vollstreckt, den die Frauen zugleich lieben und hassen und auf den sich der Sexualneid der Männer fokussiert.
Allerdings, so sagte der Sänger 1976 in einem Interview, haben Wagners Partien neben der Sprache auch stimmlich so ihre Tücken: "Der Stimmumfang ist bei Wagner so wahnsinnig schwer für die Tenorstimme, besonders wenn man hauptsächlich das italienische und französische Repertoire singt.