Musikethnologe
Kontext
Afrikanische Klavierkunst | Allen,Geri | Female Voice of Iran | Hornbostel,Erich von | International Library of African Music | Kalimba | Ligeti,György | Lomax,Alan | Musikethnologie | Musikforscher | Person (Musik) | Robertson,Sidney | Rudd,Roswell | Seeger,Mike | Tracey,Hugh |
Kategorie "Musikethnologe"
Liste (2): Hornbostel,Erich von | Lomax,Alan |
Übergeordnete Kategorien (3): Musikethnologie | Musikforscher | Person (Musik) |
Web-Artikel (45)
Schellack im WAV-Format (3) Deutschlandradio Das rund 60.000 Euro kostende Digitalisierungsprojekt ist besonders für Musikethnologen interessant.
Archiv sichert Musik vor dem Terror (3) Deutschlandradio Kultur Im Center for World Music der Universität Hildesheim sind Musikethnologen bemüht, möglichst viel von diesem mündlich überlieferten Erbe zu sichern: Eine digitalisierte Datenbank soll einmal die ganze Vielfalt der musikalischen Kultur in Westafrika dokumentieren.
Into the Deep (3) www.deutschlandfunkkultur.de 13.04.2019Keine groben Verallgemeinerungen
Als Musik-Ethnologe an der Yale University ist Michael Veal aus wissenschaftlicher Perspektive und mit seiner Afrobeat-Band Aqua Ife aus musikpraktischer Perspektive intensiv mit sogenannter „Schwarzer Musik“ beschäftigt.
„Das sind Dokumente des Alltags“ (3) taz.de 06.06.2019Das sind Dokumente des Alltags“
US-Musikethnologe Radano hat historische Tonaufnahmen aus Afrika im Phonographischen Archiv Berlin untersucht – mit erstaunlichem Ergebnis.
Und jetzt alle! (3) ZEIT ONLINE 19.05.2021Musikethnologen rätselten, wie die Gänsegeierflöte angeblasen wurde, sie lernten, auf den Repliken zu spielen, und gaben Konzerte am Fundort.
Sambische Musik (2) de.wikipedia.org Aufnahmen traditioneller sambischer Musik wurden in den 1920er Jahren von den Musikethnologen Hugh Tracey und Arthur Morris Jones gemacht.
Unermüdlicher Bewahrer (2) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 15.01.2015
Musikethnologe Alan Lomax
Unermüdlicher Bewahrer
Von Uwe Golz
Beitrag hören
Cowboys in den USA
Die ersten aufgezeichneten Lieder waren die Gesänge der Cowboys. (
Auftakt zur afrikanischen Pop-Kultur (2) www.nzz.ch Der Musikethnologe hat die Songs zu «Highlife on the Move» zusammengestellt und setzt dem ersten Genre afrikanischer Pop-Kultur ein klingendes Denkmal.
Hommage an Gomidas Vartabed, „Stimme der Armenier“ (2) www.deutschlandfunkkultur.de 05.10.2019Erfinder der modernen armenischen Musik
Gemeinsam mit anderen armenischen, kurdischen und türkischen Musikern gedenkt er dieser Tage dem Priester, Komponisten, Musikethnologen und Sänger Gomidas Vartabed – Erfinder der modernen armenischen Musik und künstlerischer Vorkämpfer für den interkulturellen Austausch im heutigen Anatolien.
Der vergessene Vater von „El Cóndor Pasa“ (2) Deutschlandfunk 03.01.2021Vor 150 Jahren wurde der Musikethnologe geboren.
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.