Der „singende Baggerfahrer aus der Lausitz“ schrieb u.a. das Kindermusical "Malvina" (mit Alfons Förster) und tourte mit Armeesingeclub „Brigade Feuerstein“. 1987 gewann Gundermann den Hauptpreis und den Preis der Schallplatte bei den Chansontagen der DDR. 1988 erschien seine Debüt-LP "Männer, Frauen und Maschinen", 1989 schrieb er die Texte für das Silly-Album "Februar".
Das widersprüchliche Leben Gundermanns - der immer wieder in Konflikt mit der SED geriet, für die er anderseits als IM Grigori arbeitete und mehrfach kandidierte - wurde 2018 mit Alexander Scheer in der Rolle Gundermanns von Andreas Dresen verfilmt. Zeittafel (4)
1955 21. Februar * Gerhard Gundermann (Weimar) 1998 21. Juni † Gerhard Gundermann (Spreetal, Sachsen) 2019 3. Mai Andreas Dresens Film "Gundermann" wird in Berlin mit sechs Lolas ausgezeichnet. 2025 18. Januar In Chemnitz wird das Kulturhauptstadt-Jahr eröffnet. Es treten u.a. die Gundermann-Band um Schauspieler Alexander Scheer und Regisseur Andreas Dresen, der argentinische Bandoneon-Musiker Omar Massa und die Popsängerin Dilla auf. Kontext
Album | DDR | Dresen,Andreas | Kindermusical | Liedermacher | LP | Mann (Kategorie) | Schallplatte | SED | Silly | Kategorie "Gundermann,Gerhard "
Übergeordnete Kategorien (2): Liedermacher | Mann (Kategorie) |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 18.01.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September