20. Juli Die Bregenzer Festspiele eröffnen mit einer Neuinszenierung von Puccinis "Madame Butterfly": Enrique Mazzola dirigiert die Wiener Sinfoniker, Andreas Homoki führt Regie. Für ca. 5.300 Premierengäste endete die Oper allerdings nach knapp einer Stunde aufgrund eines heftigen Gewitters. Für rund 1.700 Zuschauer mit teureren Karten wird die Aufführung im Bregenzer Festspielhaus fortgesetzt.
01.02.2021
Vor 125 Jahren: GiacomoPuccinis „La Bohème“ uraufgeführt
Der Einbruch der Realität in die Oper
GiacomoPuccinis „La Bohème“ – eine der meistgespielten Opern aller Zeiten – rührt weiterhin zu Tränen.
Manon Lescaut“ in München
Schmerz, Wahrheit, Liebe, Tod
Ohne Netrebko, aber mit Demut: Hans Neuenfels inszeniert „Manon Lescaut“ von GiacomoPuccini in München.
06.09.2015
Tenöre
Italienschlager und Puccini
Vielseitigkeit und die perfekte Beherrschung des Kernrepertoires gehören zu den Voraussetzungen einer erfolgreichen Musikerkarriere.
Kalenderblatt / Archiv / Beitrag vom 17.02.2004
17.2.2004 - Vor 100 Jahren
GiacomoPuccinis Oper "Madame Butterfly" wird in der Scala uraufgeführt
Von Frieder Reininghaus
Wie so manches große und später hoch gerühmte Werk der Musikgeschichte, so bescherte auch die "Madama Butterfly" ihrem Komponisten bei der Uraufführung ein Desaster: Am Teatro alla Scala kam es am 17. Februar 1904 - heute vor 100 Jahren - schon während der Vorstellung zu Tumulten.