Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 54 Das US-amerikanische Musiklabel wurde 1958 von den Brüdern Gene und Bob Schwartz gemeinsam mit Alan Sussell in New York City gegründet. 1958 erschien "I Wonder Why" (Dion and the Belmonts) als erste Single von Laurie Records. Weitere Künstler des Labels waren The Chiffons, Gerry & the Pacemakers, Bobby Goldsboro, The Jarmels und The Mystics. Anfang der 1980er Jahre übernahm EMI (damals EMI-Capitol) das Unternehmen, das nun 3C Records hieß. Kontext
Dion and the Belmonts | EMI | Gerry & The Pacemakers | Label | New York | Single | The Mystics | Unternehmen | USA | Kategorie "Laurie Records"
Übergeordnete Kategorie: Label |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 26.08.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.