(siehe auch Varianttonart) In der Harmonielehre wird als Variantklang nach Hugo Riemann das Verwandtschaftsverhältnis von Dur- und Molldreiklang mit gleichem Grundton bezeichnet. So ist z. B. der c-Moll-Dreiklang der Variantklang des C-Dur-Dreiklangs und umgekehrt. KontextC-Dur | C-Moll | Dreiklang | Dur | Grundton | Harmonielehre | Riemann,Hugo | Varianttonart | Kategorie "Variantklang "Übergeordnete Kategorie: Harmonielehre |
(siehe auch Varianttonart) In der Harmonielehre wird als Variantklang nach Hugo Riemann das Verwandtschaftsverhältnis von Dur- und Molldreiklang mit gleichem Grundton bezeichnet. So ist z. B. der c-Moll-Dreiklang der Variantklang des C-Dur-Dreiklangs und umgekehrt.
Stand: 28.09.2025, letzte Änderung: 20.01.2025 Artikel drucken | Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21797 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Neue/aktualisierte Artikel
◼ Kalenderblatt 28. September