Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 21 Die brasilianisch-US-amerikanische Sängerin wurde 1963 schlagartig mit dem Bossa Nova-Song "A Garota de Ipanema - The Girl from Ipanema" bekannt. Während ihr Mann Joao Gilberto die brasilianischen Strophen sang, interpretierte Astrud Gilberto den englischen Part. Im Laufe ihrer Musikkarriere nahm "die Königin des Bossa Nova" insgesamt 19 Alben auf. 2002 zog sie sich aus dem Musikgeschäft zurück, um sich der Malerei und dem Tierschutz zu widmen. 2008 erhielt sie einen Latin Grammy für ihr Lebenswerk. Zeittafel (2)
1940 30. März * Astrud Gilberto (Salvador da Bahia, Brasilien) 2023 5. Juni † Astrud Gilberto (Philadelphia, USA) Kontext
Album | Bossa Nova | Brasilien | England | Frau (Kategorie) | Garota de Ipanema | Gilberto,Joao | Grammy | Jazzsänger | Latin Grammy | Lied | Musikwirtschaft | Sänger | Strophe | USA | Kategorie "Gilberto,Astrud"
Übergeordnete Kategorien (3): Frau (Kategorie) | Grammy | Jazzsänger |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.