Karat (Band)
Die 1975 gegründete DDR -Rockgruppe ging aus der Band Pantha Rei hervor. Aus der Gründungsformation blieb nur Herbert Dreilich (Gesang , Gitarre ) bis zu seinem Tod 2004 dabei. 2005 wurde sein Sohn Claudius Dreilich festes Mitglied bei Karat .
Bekanntestes Lied von Karat war "Über sieben Brücken musst du gehn ", das 1981 von Peter Maffay gecovert wurde.
Kontext Cover-Version | DDR | Der blaue Planet (Album) | Der blaue Planet (Lied) | Deutsche Band | Dreilich,Claudius | Dreilich,Herbert | Friedenslied | Gesang | Gitarre | Karussell | Lied | Maffay,Peter | Panta Rhei | Pantha Rei | Rockband | Über sieben Brücken musst du gehn | Kategorie "Karat (Band)" Weitere (1): Der blaue Planet (Album) | Übergeordnete Kategorien (2): Deutsche Band | Rockband |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (8) Pop-Anthologie (137) : Ein Friedenslied (17) Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.02.2022 Pop-Anthologie (137) : Ein Friedenslied
Von Kevin Hanschke
-Aktualisiert am 24.02.2022-13:43
Als der Kalte Krieg heiß zu werden drohte, veröffentlichte die DDR-Rockband Karat einen Song, der bis heute wirkt: „Der blaue Planet“.
Ein dorniger Weg (7) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 23.03.2015
Karat feiern 40. Bühnenjubiläum
Ein dorniger Weg
Moderation: Vivian Perkovic
Beitrag hören
Christian Liebig (l-r),
Ein Jahr Ostrockmuseum in Kröpelin (5) Deutschlandradio Kultur 01.07.2016 Von Veronica Fischer bis Karat hatten sie schon alle Ostrock-Größen zu Gast.
Wie ich versuchte, Margot Honecker eine Platte anzudrehen (5) ZEIT ONLINE 01.07.2022 3. Karat : Der blaue Planet (950.000)
4. Herbert Roth: Grüße vom Rennsteig (700.000)
5. Puhdys: Computerkarriere (700.000)
6. City: Am Fenster (420.000)
7. Frank Schöbel: Wie ein Stern (400.000)
8. Silly: Bataillon d’Amour (250.000)
9. Helga Hahnemann: Jetzt kommt die Süße (250.000)
10. Manfred Krug: Das war nur ein Moment (200.000)
In meiner Rockerjugend galt der Gemischtwarenladen Amiga als total verspießert.
Musik in der DDR (3) www.mdr.de Dafür stehen Gruppen wie Puhdys, Karat , City, Stern Meißen oder Lift.
Beschallung der DDR mit subtiler Gesellschaftskritik (1) Deutschlandfunk Karat , das ist ja nun albern, Märchen, oder als was man das nehmen will.
Geschichte von Einflussnahme, Anpassung und Zensur (1) www.deutschlandfunkkultur.de 16.10.2017 Pankow war keine der etablierten angepassten Ostrock-Bands wie Puhdys oder Karat .
Brückenbauer zwischen Orient und Okzident (1) www.nmz.de 01.10.2007 Er schrieb fünf Sinfonien und fünf Solokonzerte, allesamt Werke höchsten Karats .
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.