In Gebirgsregionen ( SchweizerAlpen, Karpaten, Pyrenäen) seit der Antike verbreitete Naturtrompete. Sie besteht aus einem bis zu vier Meter langen Holzrohr ohne Grifflöcher, der nach oben gebogene Schalltrichter liegt auf dem Boden auf.
Alphorn
ein altes, einfaches Blasinstrument; in Europa, Südamerika und in Tibet in Berggegenden verbreitet; bis zu 4m lang aus einem Baumstamm gefertigt.
Wer an Schweizer Volksmusik denkt, der denkt ans Jodeln, an den Ländler, an Alphörner und vielleicht noch an das Schwyzerörgeli, die alpine Variante des diatonischen Knopfakkordeons.