Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 23 
Nach dem zweiten Album "Me amaras" siedelte er nach Los Angeles über, wo er in der US-Krankenhaus-Soap "General Hospital" mitspielte. Daneben wurde er auch für die Broadwayproduktion von "Les Miserables" engagiert. 1998 schrieb er mit "La copa de la vida" den Song zur Fußball-WM. Im folgenden Jahr erhielt er für "Vuelvo" (u.a. mit "La vida Loca") den Grammy als beste Latino-Pop-Produktion. Zeittafel (2)
1971 24. Dezember * Ricky Martin (Hato Rey, Puerto Rico) 1999 Ricky Martin: "La vida Loca" Kontext
| Album | Argentinien | Chile | Enrique,Luis | Grammy | Latin Grammy | Latin Pop | Les Misérables | Lied | Los Angeles | Mexiko | Musikgruppe | Puerto Rico | San Juan (Puerto Rico) | Sänger | Schauspiel | Soloalbum | USA | Vita,Franco de |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.