Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 8 
Nach Ausbruch des zweiten Weltkriegs siedelte Milhaud nach Oakland über, wo er als Professor für Komposition u.a. Dave Brubeck unterrichtete. 1947 wurde er zusätzlich am Pariser Konservatorium ehrenamtlicher Professor. Zu seinen Schülern gehörten Xenakis und Stockhausen. Milhaud verfasste mehr als 400 Werke, darunter Opern, Ballette, Sinfonien, Kammermusik, Film- und Theatermusik. Polytonalität und Jazzeinflüsse sind typisch für seine Kompositionen. Die erste seiner sechs kleinen Sinfonien löste einen Skandal aus: Das Publikum konnte nicht glauben, dass das Werk schon nach drei Minuten zu Ende war. Zeittafel (4)
1892 4. September * Darius Milhaud (Aix-en-Provence) 1918 Artur Honegger, Darius Milhaud, Germaine Tailleferre, Francis Poulenc, Georges Auric und Louis Durey gründen die Groupe des Six. 1926 7. Mai Uraufführung der Oper "Les Malheurs d’Orphée" von Darius Milhaud am Théâtre de la Monnaie in Brüssel. 1974 22. Juni † Milhaud (Genf) Kontext
Brubeck,Dave | Groupe des Six | Komposition | Les mariés de la tour Eiffel | McLorin Salvant,Cecile | Mills College | Mundharmonika | Neoklassizismus (Musik) | Oakland | Pariser Konservatorium | Polytonalität | Posaune | Reich,Steve | Saudades do Brasil | Sinfonie | Stockhausen,Karlheinz | Vibraphon | Widor,Charles-Marie | Xenakis,Iannis | Zabaleta,Nicanor | Kategorie "Milhaud,Darius"
Weitere (1): Saudades do Brasil |
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.