Liedsammlung „DesKnabenWunderhorn“
Im Jahre 1808 erschienen erstmals mit dem dritten Band der von Achim von Arnim und Clemens Brentano herausgegebenen Volksliedsammlung „DesKnabenWunderhorn“ Gedichte und Lieder, die ausdrücklich für kleinere Kinder bestimmt waren.
Diese abgelegene Fassung wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Clemens Brentano und Achim von Arnim im ersten Band von "DesKnabenWunderhorn" (Heidelberg 1808) abgedruckt.
Die 4. Sinfonie wird von hinten aufgezäumt, so, wie auch Mahler sie schrieb: mit den im Schlusssatz vertonten Strophen des Gedichts »Das himmlische Leben« aus DesKnabenWunderhorn als thematischer Keimzelle. (