Die Hauptform der akustischen Gitarre besitzt sechs Saiten, wovon die drei höheren aus Nylon, die drei tieferen metallumwickelt sind. Die Konzertgitarre entstand um 1850 als Weiterentwicklung der Vihuela durch den Gitarrenbauer Antonio de Torres in Spanien. Zeittafel (2)
1869 Francisco Tárrega erwirbt von Antonio Torres die Konzertgitarre "La Leona" (die Löwin), mit der er die nächsten zwanzig Jahre auftritt. 1958 5. März Uraufführung der "Fantasia para un gentilhombre" für Konzertgitarre und Orchester von Joaquin Rodrigo in San Francisco. Solist ist Andres Segovia, die San Francisco Symphony spielt unter der Leitung von Enrique Jordá. Kontext
Akustik-Gitarre | Gitarrenkomponist | Konzertgitarrist | Milán,Luis de | Morse,Steve | Musée de la Musique (Paris) | Paraguay | Portugal | portugiesische Gitarre | Primgitarre | Qualey,David | Quintbassgitarre | Spanien | Summers,Andy | Takemitsu,Toru | Terzgitarre | Torres,Antonio de | Towner,Ralph | Vihuela | Yepes,Narciso | Kategorie "Konzertgitarre"
Typen (3): Primgitarre | Quintbassgitarre | Terzgitarre |
Weitere (1): Konzertgitarrist |
Übergeordnete Kategorie: Akustik-Gitarre |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 03.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober