{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Barbara Streisands Cabaret Card
par }
Die New Yorker Polizei stellte von 1920 - dem Beginn der Prohibition - bis 1967 Auftrittserlaubnisse für Cabarets, Varietés etc. aus. Insbesondere für Jazzmusiker war diese Cabaret Card von existenzieller Bedeutung. Chet Baker, Charlie Parker, Thelonious Monk und Billie Holiday verloren ihre Cabaret Card teilweise aufgrund von Drogenproblemen. Im Fall von Holiday bestand die offizielle Argumentation darin, dass sie als Alkoholkranke durch den Alkoholausschank an diesen Auftrittsorten gefährdet wäre.
Am 10. Dezember 1951, dem Jahr ihrer Neugeburt, ist sie 37. 1954 muss sie schließlich nach Paris fliegen, um Monk zu hören, in New York darf er nicht öffentlich auftreten, da man ihm die cabaretcard wegen Rauschgiftvergehens entzogen hat, ein Schicksal, das er mit Billie Holiday und vielen Musikern gemein hat.