14.01.2018
MarissJansons dirigiert Rachmaninow
Um Leben und Tod
Dirigent MarissJansons verbindet in seinen Interpretationen Sorgfalt und glühende Leidenschaft.
MarissJansons
Kraftvoll wie ein Muskel
Die Hamburger Elbphilharmonie ist noch nicht fertig, aber sie glänzt schon als Veranstalter - zum Beispiel mit Auftritten von MarissJansons.
Dirigent MarissJansons
Vom Überschießen des Genies
Alle Neune: MarissJansons legt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks einen ergreifend modernen Beethoven-Zyklus vor.
MarissJansons dirigiert Neujahrskonzert 2016
Der Dirigent für das kommende Neujahrskonzert steht fest: MarissJansons wird wieder am Pult der Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Musikvereins stehen.
Eine geliebte musikalische Autorität
Der lettische Dirigent MarissJansons wurde einst von Herbert von Karajan entdeckt und machte eine glänzende Karriere.
MarissJansons
"Ich schäme mich seit Jahren"
MarissJansons, Chefdirigent des berühmten Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, empört sich über die ausweglose Misere der Münchener Konzertsäle
von Christine Lemke-Matwey
DIE ZEIT Nº 07/201512.
Siemens Musikpreis
Männliche Musik
Der lettische Dirigent MarissJansons bekommt den Siemens Musikpreis zu Recht - aber warum wählt die Jury nie eine Frau?
Rattle kommt nicht - eine Blamage für die kunstsinnige Landeshauptstadt, beherbergt sie doch selbst drei Spitzenorchester samt Hochglanz-Maestros: das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BR) unter MarissJansons, das Bayerische Staatsorchester unter Kent Nagano und die Münchner Philharmoniker unter dem scheidenden Chefdirigenten Christian Thielemann, sein Nachfolger wird der nicht minder berühmte Lorin Maazel.
Das von MarissJansons geleitete Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BR) ist von einer britischen Fachzeitschrift zu einem der zehn besten Orchester der Welt gekürt worden.