Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 3 
Nach Meinung von Panassie ist Louis Armstrong der Erfinder des Scatgesangs, als er zu dem Song "Heebie Jeebies" sinnlose Silben spontan erfand. 1926 wendete er diese Technik erstmals im Studio an. Im Swing und Bebop wurde der Scatgesang besonders populär, u.a. bei Ella Fitzgerald und Cab Calloway ("Minnie the Moocher"). Auch im Rock ’n’ Roll (Little Richard "Be-bap-a-lu-la") wurde Scat eingesetzt. In den 1990er Jahren hatte Scatman John einen Hit mit "I’m a scatman" (Scibbi... ) Zeittafel (1)
1926 26. Februar Louis Armstrong und die Hot Five nahmen den Song "Heebie Jeebies" in Chicago auf. Heebie Jeebies macht den Scat-Gesang populär. Kontext
Armstrong,Louis | BAP | Bebop | Calloway,Cab | Doo Wop | Fitzgerald, Ella | Gesang | Heebie Jeebies | Jarreau,Al | Jazzgesang | Jazzsänger | Lied | Little Richard | Minnie the Moocher | Panassié,Hugues | Rock ’n’ Roll | Scatman John | Swing (Musikstil) | Swingle Singers | Vocalese | Kategorie "Scat"
Übergeordnete Kategorie: Jazzgesang |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.