Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 Der 1945 in München geborene Schlagerkomponist und -produzent zählt zu den zentralen Figuren im deutschen Musikgeschäft. Der Sohn von Ralph Maria Siegel und der Operetten-Sängerin Ingeborg Döderlein erlernte als Kind Schlagzeug, Gitarre, Akkordeon und Klavier und begann zwölfjährig zu komponieren. 1964 schrieb er für Don Gibson den Country-Hit "It’s A Long Long Way To Georgia".
Ab 1966 etablierte Siegel sich als wichtigster Songschreiber des deutschen Schlagers. Er arbeitete u.a. für Mary Roos, Heino, Rex Gildo, Katja Ebstein, Michael Holm, Chris Roberts, Costa Cordalis, Udo Jürgens, Peter Alexander und Roy Black. Siegel prägte den Grand Prix d’Eurovision de la Chanson, an dem er bis 2005 17 Mal teilnahm. Mit seinem "Ein bisschen Frieden" gewann Nicole 1982 den Wettbewerb. Zeittafel (1)
1945 30. September * Ralph Siegel (München) Kontext
Country-Musik | Deutschland | Döderlein,Ingeborg | Ein bißchen Frieden | Klavier | Komposition | Mann (Kategorie) | München | Musikwirtschaft | Nicole | Operette | Produzent | Roos,Mary | Sänger | Schlager | Schlagerkomponist | Schlagzeug | Siegel,Ralph Maria | Songwriter | Valaitis,Lena | Kategorie "Siegel,Ralph"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.