Kraus starb 1792 an Lungenschwindsucht, nachdem er für den kurz zuvor verstorbenen König Gustav III. die "Symphonie funèbre" komponiert und uraufgeführt hatte. 2006 wurde Kraus’ Oper "Aeneas in Karthago" nach mehr als 200 Jahren in Stuttgart uraufgeführt. Die 1782 zur Eröffnung des neuen Stockholmer Opernhauses geplante Aufführung scheiterte, weil eine der Solistinnen direkt vor der Premiere verschwand.
Zeittafel (3)
1756 20. Juni * Joseph Martin Kraus (Miltenberg) 1792 15. Dezember † Joseph Martin Kraus (Stockholm) 2006 2. Juli In Stuttgart wird die Oper "Aeneas in Karthago" von Joseph Martin Kraus mehr als 200 Jahre nach ihrer Entstehung uraufgeführt. Kontext
Aeneas in Karthago | Concerto Köln | Europa | Göttingen | Haydn,Joseph | In C | Komponist | Komposition | Mann (Kategorie) | Miltenberg | Musikakademie | Oper | Opernkomponist | Richter,Franz Xaver | Schweden | Sinfonie | Stockholm | Stuttgart | Uraufführung | Wranitzky,Paul | Kategorie "Kraus,Joseph Martin"
Weitere (1): Aeneas in Karthago |
Übergeordnete Kategorien (3): Komponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober