Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 421 Dur-Tonleiter auf dem Ausgangston c. Die C-Dur-Tonleiter besteht aus den Tönen c,d,e,f,g,a,h,c’.
Der C-Dur-Dreiklang besteht aus den Tönen c,e,g. Zeittafel (2)
1839 21. März Das Leipziger Gewandhausorchester unter der Leitung Felix Mendelssohn-Bartholdys führt Franz Schuberts "8. Sinfonie" ("C-Dur-Sinfonie") erstmals auf. 1859 Charles Gounod verfasst für seine "Méditation" über Johann Sebastian Bachs C-Dur-Präludium aus dem "Wohltemperierten Klavier" den "Ave Maria"-Text und schafft damit einen Schlager der klassischen Musik. Kontext
A-Moll | authentische Kadenz | Bluesharp | C | C-Melody-Saxophon | Kirchentonleiter | Messe in C-Dur (Beethoven) | Oktavlage | Paralleltonart | Quintverwandtschaft | Ryom-Verzeichnis | Sextakkord | Si (Solmisation) | Stalin-Preis | Ton | Tonleiter | Umkehrung | Varianttonart | Voyager Golden Record | Zwischendominante | Kategorie "C-Dur"
Weitere (2): C-Melody-Saxophon | Messe in C-Dur (Beethoven) |
Übergeordnete Kategorien (2): Dreiklang | Tonart |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.