Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 245
Die kanadische Punk-/Alternative Rock-Band wurde von Benjamin Kowalewicz (Gesang), Ian D’Sa (E-Gitarre)
Jon Gallant(E-Bass) und Aaron Solowoniuk (Schlagzeug) in Mississauga zunächst unter dem Namen "Pezz" gegründet. 1999 benannte sich die Gruppe in Billy Talent um und richtete ihre Musik kommerzieller aus.
Mit dem 2003 bei Atlantic Records erschienenen Debütalbum "Billy Talent" wurden sie international bekannt. Als Singles wurden die Songs "Try Honesty", "The Ex", "River Below" und "Nothing To Lose" veröffentlicht. "Billy Talent II" (2006, u.a. mit "Red Flag") knüpfte an die Erfolge des Vorgängeralbums an. Zeittafel (1)
2007 25. März Bei der Echo-Preisverleihung wird Yusuf Islam (ehemals Cat Stevens) für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Jeweils zwei Auszeichnungen gingen an LaFee, Silbermond und Billy Talent. Kontext
Alternative Rock | Atlantic | Bass | Debütalbum | E-Gitarre | Gesang | Kanada | Lied | Musik | Punk | Schlagzeug | Single |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.