Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 287 
Zeittafel (4)
1798 2. April * Hoffmann von Fallersleben (Fallersleben (Wolfsburg)) 1841 26. August Auf der Überfahrt zur - damals englischen - Insel Helgoland dichtet Hoffmann von Fallersleben das "Lied der Deutschen" auf die Melodie von Haydns Kaiserquartett. 1874 19. Januar † Hoffmann von Fallersleben (Corvey) 1922 11. August Am "Tag der Verfassung" bestimmt Reichspräsident Ebert Hoffmann von Fallerslebens "Lied der Deutschen" zur Melodie des Haydnschen Kaiserquartetts zur Nationalhymne . Kontext
Alle Vögel sind schon da | Der Kuckuck und der Esel | Deutschlandlied | Ein Männlein steht im Walde | Fallersleben | Frühlingslied | Helgoland | Kaiserquartett | Kinderlied | Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald | Mann (Kategorie) | Marie Nathusius | Nationalhymne | Volkslied | Winterfeld,Carl von | Kategorie "Fallersleben,Hoffmann von"
Weitere (3): Der Kuckuck und der Esel | Ein Männlein steht im Walde | Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald |
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.