1965 gründete Martin eine eigene Produktionsfirma, mit der er in dem seinerzeit modernsten Tonstudio Europas (1970 am Oxford Circus eröffnet) innovative Popmusik produzierte. Mit Geoffrey Emerick produzierte er eine LP des Mahavishnu Orchestras mit dem London Symphony Orchestra ("Apocalypse"). Das 2000 veröffentlichte Album "In my life" enthielt Beiträge von Schauspielern und befreundeten Musikern wie Sean Connery, Robin Williams, Jim Carrey, Goldie Hawn, John Williams, Phil Collins, Bobby McFerrin und Jeff Beck. Neben Beatles-Songs wurden auch Martin-Kompositionen wie die "Pepperland Suite" eingespielt. Zeittafel (5)
1926 3. Januar * George Martin (London) 1962 6. Februar Probeaufnahmen der Beatles bei George Martin in den EMI-Studios in London. Sie spielen u.a. "Love me do". 1965 17. Juni Mit einem Streichquartett-Arrangement stellt George Martin den "Beatles"-Titel "Yesterday" fertig. 2000 George Martin: "In my life" 2016 8. März † George Martin (Swindon, Wiltshire) Kontext
Abbey Road Studios | Adler,Larry | Beatles | Epstein,Brian | Grammy | Lady Madonna | Mann (Kategorie) | Mastertape | Neue Musik | Oboe | Parlophone | Pianist | Please Please Me | Produzent | Take | Tonstudio | White,Andy | Yesterday | You’ll Never Walk Alone | Zwölftonreihe | Kategorie "Martin,George"
Übergeordnete Kategorien (3): Grammy | Mann (Kategorie) | Produzent |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 17.09.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September