Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band
Das 1967 erschienene Werk der Beatles gilt als richtungsweisendes Konzeptalbum , das die bisherigen stilistisch engen Grenzen der Rockmusik -Alben sprengte.
Die verschiedenen - teilweise 15 Minuten langen - Songs wie "She’s leaving home ", "A day in the life " oder "With a little help from my friends " gingen ohne Pause ineinander über, die musikalischen Einflüsse reichten von indischem Raga über klassische Musik bis hin zu Jazz und Rock ’n’ Roll . Die „Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band “ - als Alter Ego der Beatles - eröffnet und beschließt das Album . Mehreren Songs wurde ein Aufruf zum Drogenkonsum unterstellt, besonders bei "Lucy in the Sky with Diamonds " liegt die Assoziation (LSD ) nahe.
Das Cover versammelt zahllose Persönlichkeiten der Zeitgeschichte wie Mahatma Gandhi , Adolf Hitler , Winston Churchill , Marilyn Monroe u.a. vor einem Mariuanabeet.
Zeittafel (1)
Kontext A Day in the Life | Album | All You Need Is Love | Beach Boys | Beatles | Emerick,Geoff | Konzeptalbum | Lied | London Symphony Orchestra | LP | Lucy In The Sky With Diamonds | Martin,George | Mehrspurverfahren | Overdub | Progressive Rock | Rockmusik | Stockhausen,Karlheinz | Tears for Fears | With a Little Help from My Friends | Within You Without You | Kategorie "Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band" Weitere (1): A Day in the Life | Übergeordnete Kategorien (3): Album | Beatles | Konzeptalbum |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (33) "I’d love to turn you on" (8) Deutschlandfunk 18.06.2017 Pepper’s" der Beatles
"I’d love to turn you on"
Das Album "Sgt .
Monolith der Musikgeschichte (6) Deutschlandfunk 03.10.2018 Und natürlich 1967 das bahnbrechend experimentelle Konzeptalbum „Sgt .
50 Jahre Beatles (4) ZEIT ONLINE Die Phase von Revolver über Sergeant Pepper bis hin zum Weißen Album ist das popmusikalische Pendant zum Mondflug, sie entspringt der artistischen Nutzung von Technologien, die zur selben Zeit Teflonpfannen und Dumdumgeschosse hervorbrachten.
Kreativer Gegenpol der Beatles (2) Deutschlandradio Martin wurde zum Arrangeur und kreativen Gegenpol der Beatles, die ohne seinen klassischen Hintergrund wohl kaum experimentelle Aufnahmen wie auf ihren Alben "Revolver" und "Sergeant Pepper " zustande bekommen hätten.
Queen stürmen mit der "Bohemian Rhapsody" die Charts (2) Deutschlandradio Kultur 23.11.2015 Ich stelle es auf die Ebene mit Sgt Pepper .
"Younger than Yesterday" - Ein Buch zum Streiten (2) Deutschlandradio Kultur 28.03.2017 I was born in 67, the year of Sgt .
Die unbekannte Seite des Beatles-Produzenten (2) www.deutschlandfunkkultur.de 01.12.2017 George Martin (m) zusammen mit den Beatles im Studio in Hollywood, Californien, für Aufnahmen am Album "Sgt Pepper s Lonely Hearts Club Band" im Jahr 1967. (
Ravi Shankar zum 90. Überschreite das Gewöhnliche (1) Süddeutsche Zeitung Ravi arrangiert und spielt "Within You Without You" auf "Sgt .
Beatles & Vatikan - Jesus ist eine Amsel (1) ZEIT ONLINE Und die Priesterkongregation intonierte frei heraus: "We’re Sgt .
Paul war’s nicht (1) Deutschlandradio McCartney beschloß deshalb, seine räucherstäbchenbekrümelte Sgt .-
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.