Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 254 
Die mit 2,4 Millionen nach Johannesburg und Durban drittgrößte Stadt Südafrikas liegt an der Tafelbucht direkt am Atlantik.
In der Kolonialzeit wurde Kapstadt 1652 von Holländern als erste Stadt in Südafrika gegründet. Durch die Hafenlage kamen Ragtime, Jazz, Swing und weitere musikalische Einflüsse aus den USA und Europa.
Aus Kapstadt stammen u.a. Abdullah Ibrahim (Dollar Brand) und die Perkussionsgruppe Amampondo. Zeittafel (6)
1934 9. Oktober * Abdullah Ibrahim (Kapstadt) 1964 3. November * Brenda Fassie (Kapstadt) 1993 19. Juli * Alice Phoebe Lou (Kapstadt, Südafrika) 2003 29. November In Kapstadt findet das erste der von der Nelson Mandela Foundation organisierten 46664-Benefizkonzerte statt, mit deren Erlös die Stiftung zur Bekämpfung von AIDS beitragen will. Zu den teilnehmenden Künstlern und Ensembles zählen Beyoncé, Johnny Clegg, The Corrs, Peter Gabriel, Angélique Kidjo, der Soweto Gospel Choir und Zucchero. Weitere 46664-Konzzerte werden 2005 bis 2008 in George, Madrid, Tromsø, Johannesburg und London veranstaltet. 2013 20. August † Sathima Bea Benjamin (Kapstadt, Südafrika) 2016 8. Februar Das letzte Konzert von Roxette findet in Kapstadt statt. Kontext
African Angels | Amampondo | Bosman di Ravelli | Cape Town International Jazz Festival | Cape Town Opera | Cape-Jazz | Die Antwoord | Dollar Brand | Durban | Freshlyground | Lou,Alice Phoebe | Mabu Vinyl | Rathebe,Dolly | Sontonga,Enoch Mankayi | South African College of Music | Stadt | Stellenbosch | Südafrika | USA | Yende,Pretty | Kategorie "Kapstadt"
Weitere (7): African Angels | Cape Town International Jazz Festival | Cape Town Opera | Cape-Jazz | Lou,Alice Phoebe | Mabu Vinyl | South African College of Music |
Übergeordnete Kategorie: Südafrika |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.