Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 177 
In den 1920er und 1930er Jahren war der Club Treffpunkt der New Yorker High Society. Von 1927 bis 1931 war Duke Ellingtons Orchester Haus-Band des "Cotton Clubs", anschließend wurde Cab Calloway engagiert. Nach Rassenunruhen wurde der Club 1936 geschlossen und eröffnete kurze Zeit später Downtown, wo er bis 1940 bestand.
Zu den Jazz-Musikern, die im "Cotton Club" auftraten, zählen Louis Armstrong, Ethel Waters und Ivie Anderson. In der großen Zeit des Jazzclubs spielt Francis Ford Coppola Film "The Cotton Club" (1984). Kontext
Anderson,Ivie | Arlen,Harold | Armstrong,Louis | Calloway,Cab | Coppola,Francis Ford | Ellington,Duke | Harlem | Horne,Lena | Jazz | Jazzclub | Johnson,Jack | Mood Indigo | Musiker | New York | Orchester | Savoy Ballroom | Stormy Weather (Song) | Waters,Ethel | Kategorie "Cotton Club"
Übergeordnete Kategorien (2): Harlem | Jazzclub |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.