Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 388 
In der lebendigen Hafenstadt Oran entstand in den dreißiger Jahren aus Beduinenmusik und ägyptischer Shaabi-Musik der Rai. In dieser Musikrichtung gaben Sängerinnen wie Cheika Rimitti lange Zeit den Ton an. Der heute bekannteste Star der arabischen Musik ist Khaled, daneben sind Chaba Fadela und Cheb Mami, der häufig mit westlichen Popmusikern wie Sting kooperiert, ebenfalls sehr populär.
Wie Khaled sind auch Rachid Taha und andere junge Algerier nach Frankreich (vor allem Paris und Marseille) ausgewandert. Zeittafel (6)
1881 6. Juni † Henri Vieuxtemps (Mustapha Supérieur bei Algier, Algerien) 1923 8. Mai * Cheikha Rimitti (Tessala bei Sidi bel Abbès, Algerien) 1948 11. Juli * Hector Zazou (Sidi bel Abbes, Algerien) 1956 14. Januar * Étienne Daho (Oran, Algerien) 1958 18. September * Rachid Taha (Sig, Provinz Muaskar, Algerien) 1966 11. Juli * Cheb Mami (Graba-el-Oued, Saïda, Algerien) Kontext
Algerienkrieg | Algier | Fadela,Chaba | Khaled | Maghreb | Mami,Cheb | Marseille | Massi,Souad | Mauretanien | Mittelmeer | Niger | Nordafrika | Oran | Piaf,Edith | Raï | Taha,Rachid | Tinariwen | Traoré,Rokia | Tunesien | Zazou,Hector | Kategorie "Algerien"
Weitere (3): Algerienkrieg | Algier | Oran |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.