Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 338 
Salif Keita - ein Nachfahre des Reichsgründers Sundiata Keita - zählte in den 1970er Jahren er zu den Gründern von Les Ambassadeurs. Ali Farka Toure wurde durch seine Zusammenarbeit mit Ry Cooder (1994 "Talking Timbuktu") auch in den USA und Europa bekannt. Seine Spielweise auf der Gitarre erinnert an die afrikanischen Musikstile, die Vorläufer des Blues waren. Oumou Sangare wurde mit dem Album "Moussoulou" ("Frau", 1986) international bekannt.
Der Film "Mali Blues" (2016) porträtiert Fatoumata Diawara, Bassekou Kouyaté, Ahmed Ag Kaedi und Master Soumy. Zeittafel (3)
1322 Der marokkanische Entdeckungsreisende Ibn Battuta berichtet von Balafonen und Koras am malischen Königshof. 1949 25. August * Salif Keïta (Djoliba, Mali) 1974 24. Januar * Rokia Traoré (Kolokani, Mali) Kontext
Amadou & Mariam | Armstrong,Louis | Bagayoko,Amadou | Bamako | Cooder,Ry | Diabate,Toumani | Diawara,Fatoumata | Farka Touré,Ali | Frankreich | Keïta,Salif | Kouyaté,Bassekou | Les Ambassadeurs | Malaika | Mali Blues | Mauretanien | Modja,Inna | Ngoni | Sangare,Oumou | Timbuktu | Westafrika | Kategorie "Mali"
Weitere (2): Mali Blues | Timbuktu |
Übergeordnete Kategorie: Westafrika |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.