Zahlreiche weiße Jazzmusiker begannen ihre Karriere in Whitemans Orchester. Zu ihnen zählen Jack Teagarden, Frank Trumbauer, Bunny Berigan, Joe Venuti, Eddie Lang, Tommy Dorsey, Jimmy Dorsey, Bix Beiderbecke und Bing Crosby. Zeittafel (3)
1890 28. März * Paul Whiteman (Denver, Colorado) 1924 12. Februar George Gershwin gelingt mit seiner "Rhapsody in Blue" der Durchbruch als Komponist. In der ausverkauften New Yorker Aeolian Hall sitzen u.a. Igor Stravinsky, Sergei Rachmaninow und Fritz Kreisler. Paul Whiteman dirigiert. 1967 29. Dezember † Paul Whiteman (Doylestown, Pennsylvania) Kontext
Adler,Larry | All of Me | Bandleader | Beiderbecke,Bix | Berigan,Bunny | Crosby,Bing | Dirigent | Dorsey,Jimmy | Dorsey,Tommy | Lang,Eddie | Makin’ Whoopee | Mann (Kategorie) | Orchester | Rhapsody in Blue | San Francisco | Teagarden,Jack | Trumbauer,Frank | USA | Venuti,Joe | Violinist | Kategorie "Whiteman,Paul"
Übergeordnete Kategorien (2): Dirigent | Mann (Kategorie) |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September