Orchestration
Bearbeitung einer Komposition für ein Sinfonieorchester.
Berühmt wurde die Orchesterfassung, die Maurice Ravel von Modest Mussorgskys Klavierzyklus "Bilder einer Ausstellung" erstellte.
Kontext
Babar der Elefant | Bearbeitung (Musik) | Bilder einer Ausstellung | Bryars,Gavin | Caplet,André | Carmina Burana | Moerane,Michael Mosoeu | No Boundaries (Ladysmith Black Mambazo-Album) | Notenrolle | Orchester | Orchesterlied | Originalkomposition | Pavane pour une infante défunte | Price,Florence | Ravel,Maurice | Satz (Technik) | Sinfonie in h-Moll (Schubert) | Slawische Tänze | Tanejew,Sergei Iwanowitsch | To Shiver the Sky |
Kategorie "Orchestration"
Übergeordnete Kategorien (2): Instrumentation | Orchester |
Web-Artikel (103)
Lili Boulanger (6) mugi.hfmt-hamburg.de 03.02.2011Orchester, 1913, Text: J. W. von Goethe / Eugène Adenis, Klavierfassung: Ricordi 1913 und Durand 1970, Orchesterfassung: Ricordi 1920.
Im besten Sinne distanzlos (4) www.deutschlandfunkkultur.de 10.08.2017Juliane Banse sang drei kongeniale Orchestrierungen der berühmtesten Schubert-Lieder Forelle, Abendrot und Erlkönig von Britten, Reger und Berlioz.
Die Gründung der USA als Battle-Rap (4) www.deutschlandfunkkultur.de 04.07.2020Sie waren zuständig für die Orchestrierung.
Neapel in seiner Herrlichkeit (3) www.berliner-philharmoniker.de Eigenschaften, die die Möglichkeiten des Tasteninstruments fast zu sprengen scheinen und gleichsam nach einer Orchestrierung »rufen«.
Im dritten Reich verboten – „Entartete Musik“, Folge 3: Werke von Eisler, Schönberg, Ullmann und Hindemith (3) www.cinemusic.de Im ersten Fall für Studentenorchester und im zweiten (ursprünglich) für Laienblasorchester - wobei hier die vom Komponisten parallel erstellte Orchesterfassung gespielt wird.
Künstler :: Pancho Amat (3) www.endirecto.de Nebenbei studierte er am Konservatorium Ignacio Cervantes klassische Gitarre und absolvierte weiterführende Kurse in Harmonielehre und Orchestrierung.
Verklärte Nacht in London (3) www.deutschlandfunkkultur.de 29.03.2020Brahms‘ 5. Sinfonie
Es könnte Johannes Brahms‘ fünfte Sinfonie sein, dieses orchestrierte Klavierquartett op.
Als Ravel Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ orchestrierte (3) Deutschlandfunk 19.10.2022Als Ravel Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ orchestrierte
Modest Mussorgskis Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ wurde erst weltberühmt durch die schillernde Orchesterfassung von Maurice Ravel.
Tomatitos «Sonanta Suite» (2) www.codexflores.ch Der Orchestersatz stehe in der Musiktradition des frühen 20. Jahrhunderts, die von de Falla und Ravel geprägt worden sei, erweitert um neue rhythmische und harmonische Einfälle.
Im Dritten Reich verboten - „Entartete Musik“, Folge 2: Werke von Schreker, Krenek, Goldschmidt, Rathaus, Schulhoff (2) www.cinemusic.de Insbesondere die Ouvertüre „Komödie der Irrungen“ (1926) und die „Greek Suite“ (1941) auf der zweiten cpo-CD machen den Hörer mit den Stil-Charakteristika Goldschmidts vertraut, ohne ihn zu überfordern: Transparenter Orchestersatz, klar herausgestellte kontrapunktische Strukturen, formale Stringenz und ausgeprägte Themenarbeit kennzeichnen die pfiffig-groteske Ouvertüre, in der Goldschmidt mit zwei Hauptthemen allerhand geistreichen Schabernack treibt.
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.