Seit der Antike existierten gitarrenähnliche Instrumente (die Kithara war zwar Namensgeberin, aber keine Vorläuferin), die Gitarre im engeren Sinne wird jedoch erst im 14. Jahrhundert schriftlich erwähnt. Über Spanien verbreitet sich das Instrument, das ursprünglich drei Saitenpaare und eine Melodiesaite besaß und das populäre Gegenstück zu Vihuela des Adels darstellte, im 16. Jahrhundert in ganz Europa. Die Kompositionen von Mudarra u.a. wurden in Tabulaturschrift festgehalten. Die heutige sechsaitige Form bildete sich Mitte des 18. Jahrhunderts heraus. In der Klassik tourten Virtuosen wie Giuliani, Sor u.a. von Barcelona bis Moskau. In der Romantik verfassten Gounod, Massenet, Verdi, Mahler u.a. Werke für Gitarre, Tarrega revolutionierte die Gitarrenspieltechnik.
Die Gitarre ist prägendes Instrument im Blues (B.B. King), Flamenco (Paco de Lucia), der Rock- und Popmusik (Eric Clapton, Jimi Hendrix), dem Jazz (Django Reinhardt, John McLaughlin). In der klassischen Musik war André Segovia der überragende Künstler, für den zahlreiche Komponisten Originalkompositionen verfassten. Daneben sind Julian Bream, John Williams und Narciso Yepes zu erwähnen. Zeittafel (6)
1939 Joaquin Rodrigo komponiert mit dem "Concierto de Aranjuez" das erste Werk für Gitarre und Orchester. 1940 9. November Im Palau de la Música Catalana in Barcelona wird Rodrigos "Concierto de Aranjuez" für Gitarre und Orchester uraufgeführt. 1946 8. Januar Elvis bekommt zum 11. Geburtstag seine erste Gitarre von seinen Eltern geschenkt 1969 20. Juni In den Londoner Trident Studios spielt David Bowie den Song "Space Oddity" ein. Beteiligt sind Rick Wakeman am Mellotron, Mick Wayne an der Gitarre, Herbie Flowers am E-Bass sowie Terry Cox am Schlagzeug. Bowie selbst spielt ein Stylophone. 2024 31. Januar Im Londoner Auktionshaus Christie’s werden 120 Gitarren von Mark Knopfler versteigert. Allein eine Gibson Les Paul Standard (Baujahr 1959) erzielt dabei einen Preis von knapp 700.000 Euro. 2024 1. Juni In Brisbane bringt Anthony Garcia sein "Requiem for Solo Guitar" zur Uraufführung, das er nach dem Ableben seiner Mutter komponierte. Kontext
Alemán,Oscar | Armónico | Bottleneck | Cutaway | Dobro | Gitarrenbegleitung | Gitarrenwettbewerb | Hawaiigitarre | Jazzgitarre | Mertz,Johann Kaspar | Molino,Francesco | Panikorchester | Slack Key-Gitarre | Slide-Gitarre | Starship | Stockgitarre | Tres | Ukulele | Wandergitarre | zwölfsaitige Gitarre | Kategorie "Gitarre"
Typen (27): Akustik-Gitarre | Armónico | Arpeggione | Barockgitarre | Bassgitarre | Charango | Cuatro | Dobro | E-Gitarre | Gitarrenlaute | Harfengitarre | Hawaiigitarre | Jazzgitarre | Klampfe | Leadgitarre | Pikasso-Gitarre | portugiesische Gitarre | Rhythmusgitarre | Schlaggitarre | Siebensaitige Gitarre | Slide-Gitarre | Stockgitarre | Tres | Ukulele | Wandergitarre | Wiener Gitarrenmodell | zwölfsaitige Gitarre |
Weitere (31): Barré | Bottleneck | Cutaway | Fingerpicking | Fingerstyle | Gitarren-Band | Gitarrenbau | Gitarrenbegleitung | Gitarrenduo | Gitarrenensemble | Gitarrenetüde | Gitarrenfassung | Gitarrenfestival | Gitarrenkomponist | Gitarrenladen | Gitarrenmagazin | Gitarrenorchester | Gitarrenpädagoge | Gitarrenriff | Gitarrensaite | Gitarrenschule | Gitarrensolo | Gitarren-Spieltechnik | Gitarrenstimmung | Gitarrenstunde | Gitarrenunterricht | Gitarrenwettbewerb | Gitarrist | kleine Zupfgeige | Power Chord | Uberchord |
Übergeordnete Kategorien (2): Lauteninstrument | Zupfinstrument |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September