Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 117 
1934 trat er die Nachfolge von Fritz Busch an der Dresdner Semperoper an. 1943 wurde er erstmals Direktor der Wiener Staatsoper. Nach Ende des zweiten Weltkriegs enthoben ihn die alliierten Besatzungsbehörden dieses Amtes wegen zu großer Nähe zum Nazi-Regime.
Zeittafel (3)
1894 28. August * Karl Böhm (Graz) 1937 26. November 84 Jahre nach seiner Entstehung wird Schumanns Violinkonzert im Deutschen Opernhaus Berlin im Rahmen einer NS-Veranstaltung mit Joseph Goebbels und Robert Ley als Rednern uraufgeführt. Es spielen die Berliner Philharmonikern unter Leitung von Karl Böhm, Solist ist Georg Kulenkampff. 1981 14. August † Karl Böhm (Salzburg) Kontext
Busch,Fritz | Darmstadt | Dirigent | Dresden | Graz | Gruberová,Edita | Jurinac,Sena | Klavier | Konservatorium | Kulenkampff,Georg | Ludwig,Christa | Mann (Kategorie) | München | Musiktheorie | Österreich | Semperoper | Wien | Wiener Philharmoniker | Wiener Staatsoper | Zweiter Weltkrieg | Kategorie "Böhm,Karl"
Übergeordnete Kategorien (2): Dirigent | Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.