Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 370
Die 1946 in Muskegon, Michigan als Betty Haskin geborene US-amerikanische Soul-Sängerin wuchs in Detroit auf.
LaVette ging u.a. mit Ben E. King, Barbara Lynn, Otis Redding und James Brown auf Tournee, trat am Broadway auf und ging mit Cab Calloway auf Tournee. Ihr erstes Album "Child of the Seventies" (1972) blieb zunächst unveröffentlicht. Erst die Wiederveröffentlichung durch Gilles Petard unter dem Titel "Souvenirs" (2000) brachte ihr größere internationale Aufmerksamkeit.
Zeittafel (1)
1946 29. Januar * Bettye LaVette (Muskegon, Michigan, USA) Kontext
Album | Amerika | Barbara | Broadway | Brown,James | Calloway,Cab | Detroit | Frau (Kategorie) | King,Ben E. | Michigan | Redding,Otis | Sänger | Soul | Tournee | USA | Kategorie "LaVette,Bettye"
Übergeordnete Kategorie: Frau (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.