Frankenkönig Chlodwig erbittet vom Herrscher der Ostgoten in Rom einen "erfahrenen Zitherspieler". Unter "Zither" wurde seinerzeit wahrscheinlich eine kleine Harfe oder Leier verstanden.
Katharina Pecher-Havers: Der Salon des Proletariats
Eine Kulturgeschichte der Zither
Die Zither ist eng verbunden mit der Volksmusik aus der Alpenregion.
Zithern
Eine andere, bei afrikanischen Völkern zu findende Art Cordophon ist die Zither, deren entscheidendes Merkmal die horizontale Lage der Saiten ist.
Magie-Konzert
Magic Zither
Ein Instrument mit vielen Gesichtern
Von Wolfgang Meyering**
Formen und Namen haben sie viele, die Instrumente der Zitherfamilie in ihren weltweit auftretenden Varianten.
06.02.2016
Synthesizer statt Zither
Folk-Musikerin Basia Bulat erfindet sich neu
Die Zither ist ihr Markenzeichen: Bei den bisherigen drei Alben der kanadischen Songwriterin Basia Bulat hat sie eine große Rolle gespielt.
Festival
Mit Flöte und Zither improvisieren
Das Windros-Festival in Schwerin-Mueß
Moderation: Oliver Schwesig
Beitrag hören
Eine Geige, eine Flöte, eine Mundharmonika und ein Banjo liegen auf einem Notenblatt.
2.11.2017
Thomas Lindemann
Schottische Band Mogwai
Hits für Partys und schwere Zeiten
Immer dieses Zittern: Der Widerspruch ist ein zentrales Moment in der Musik von Mogwai.