Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 132 
Zu den bekanntesten Liedern, die sich in ihrer Textaussage gegen Kriege wenden, zählen Pete Seegers "Where Have All The Flowers Gone", "And the Band Played Waltzing Matilda" (Eric Bogle) und "Der Deserteur" von Boris Vian. Häufig wird auch Bob Dylans "Blowin’ in the wind" als Antikriegslied bezeichnet. Kontext
And the Band Played Waltzing Matilda | Blowin’ in the wind | Bogle,Eric | Dietrich,Marlene | Dylan,Bob | Es ist an der Zeit | Friedenslied | Give Peace A Chance | Green Fields of France | Imagine | Le déserteur | Lied | Ne Strelayte | Protestsong | Seeger,Pete | Vian,Boris | Where Have All The Flowers Gone | Kategorie "Antikriegslied"
Liste (9): And the Band Played Waltzing Matilda | Blowin’ in the wind | Es ist an der Zeit | Give Peace A Chance | Green Fields of France | Imagine | Le déserteur | Ne Strelayte | Where Have All The Flowers Gone |
Übergeordnete Kategorien (2): Lied | Protestsong |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.