Killing Me Softly
Roberta Flack (1971) Norman Gimbel (Text) und Charles Fox (Musik ) schrieben den Song 1972 - als "Killing Me Softly with His Blues " - für die Sängerin Lori Lieberman . Diese hat die Anregung zum Text gegeben, nachdem sie von einem Konzert Don McLeans beeindruckt war. 1973 wurde Roberta Flacks Version zum Welthit , eine weitere Fassung stammt von den Fugees (1996 ).
Zeittafel (2)
Kontext Flack,Roberta | Fugees | Hit | Konzert (Veranstaltung) | Lieberman,Lori | Lied | McLean,Don | Musik | Musikwerk | Sänger | Kategorie "Killing Me Softly" Übergeordnete Kategorie: Musikwerk |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (6) Gar nicht immer soft (3) taz.de 24.02.2025 Ihr Song „Killing me softly “ wurde zum Welthit.
Wyclef Jean erwägt Präsidentschaftskandidatur (1) taz.de Ready or Not" und einer Coverversion von Roberta Flacks "Killing me softly " in den Charts in und außerhalb der USA vertreten waren.
Der Fall eines HipHop-Stars (1) Die Tageszeitung Besonders wegen ihrer Neuinterpretationen der Klassiker „No Woman No Cry“ und „Killing Me Softly “ wurde das zweite Album der Fugees, „The Score“,
Dissen ist nicht ihr Ding (1) taz.de 08.10.2017 das von der Atmosphäre an „Killing me softly “ von den Fugees erinnert, regiert bei „Tee Time“ erneut die Oldschool.
(1) ZEIT ONLINE 02.01.2024 Gecovert wurde Compared to What auch von der Soul-Legende Roberta Flack (Killing Me Softly With His Song ),
Jazz-Highlight in München:Taschentücher raus (1) Süddeutsche Zeitung 04.02.2024 Es ist zum einen eine Hommage an Stücke, zumeist Klassiker, zu denen sie eine besondere Verbindung spürt, von Nina Simones "Feeling Good" bis zu Roberta Flacks "Killing Me Softly With This Song".
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.