Das jährlich im Juli in Montreux stattfindende Festival wurde 1967 erstmals veranstaltet. Initiatoren waren der Pianist Géo Voumard, der Journalist Lance Tschannen und der stellvertretende Leiter des Fremdenverkehrsvereins von Montreux, Claude Nobs.
50. Ausgabe des MontreuxJazzFestival
Musiker-Mekka, Musiker-Mythos
von Ueli Bernays 28.6.2016, 05:30 Uhr
1967 veranstaltete Claude Nobs in Montreux zum ersten Mal ein Jazzfestival.
Schweiz
Jazz-Festival-Gründer Nobs ist tot
Über Jahrzehnte hinweg lockte er Musikstars und Jazzlegenden in die Schweiz: Jetzt ist der Mitbegründer des weltberühmten MontreuxJazzFestivals, Claude Nobs, im Alter von 76 Jahren nach einem Skiunfall gestorben.
Jazz | Beitrag vom 27.08.2015
HighlightsJazz im September
Herausragende Live-Mitschnitte u.a. vom MontreuxJazzFestival 2015, als auch vom Jazzbaltica Festival sorgen im September für spannende Konzerterlebnisse.
Tonart | Beitrag vom 15.07.2016
Schweiz
50 Jahre MontreuxJazzFestival
Von Arkadiusz Luba
Beitrag hören
Herbie Hancock, John Scofield, Brad Mehldau und John McLaughlin: Diese Jazzmusiker stehen nur selten zusammen auf einer Bühne - zuletzt beim 50. Geburtstag des berühmten MontreuxJazzFestivals.
AKTUELL VOM 11.01.2013
Claude Nobs, der langjährige Leiter des MontreuxJazzFestivals, ist tot (Bild: picture alliance / dpa / Laurent Gillieron)
Mentor der Montreux-Momente
Der Jazz-Festival-Gründer Claude Nobs ist tot
Von Martin Risel
Über 40 Jahre lang hat der Schweizer Claude Nobs in Montreux eines der weltweit berühmtesten Jazzfestivals geleitet und es ganz persönlich geprägt.