Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 527 Bis heute sind Frauen in Orchestern zumeist unterrepräsentiert. So waren die Berliner Philharmoniker viele Jahrzehnte ein reines Männerorchester.
Im 18. Jahrhundert waren die "Venezianischen Frauenorchester" über Europa hinaus bekannt. Sie bestanden aus Frauenchören und Frauenorchestern der venezianischen Konservatorien. In den 1930er Jahren war Anacaona das erste Son-Frauenorchester Kubas.
Traurige Berühmtheit erreichte das Mädchenorchester von Auschwitz, das die SS im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau einrichten ließ. Kontext
Anacaona | Berliner Philharmoniker | Europa | Frauen in der Musik | Frauenchor | Guinea | Konservatorium | Konzentrationslager | Kuba | KZ Birkenau | Mädchenorchester | Mädchenorchester von Auschwitz | Orchester | Smith,Viola | Son | Venedig | Kategorie "Frauenorchester"
Typen (1): Mädchenorchester |
Liste (1): Mädchenorchester von Auschwitz |
Übergeordnete Kategorien (2): Frauen in der Musik | Orchester |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.