Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 40 Franz Schubert komponierte den Liederzyklus für Singstimme und Klavier (op. 25, D. 795) 1823 auf Grundlage der Gedichtsammlung "Die schöne Müllerin" von Wilhelm Müller.
Satzbezeichnungen
1. Das Wandern (Mäßig geschwind)
2. Wohin? (Mäßig)
3. Halt! (Nicht zu geschwind)
4. Danksagung an den Bach (Etwas langsam)
5. Am Feierabend (Ziemlich geschwind)
6. Der Neugierige (Langsam)
7. Ungeduld (Etwas geschwind)
8. Morgengruß (Mäßig)
9. Des Müllers Blumen (Mäßig)
10. Tränenregen (Ziemlich langsam)
11. Mein! (Mäßig geschwind)
12. Pause (Ziemlich geschwind)
13. Mit dem grünen Lautenbande (Mäßig)
14. Der Jäger (Geschwind)
15. Eifersucht und Stolz (Geschwind)
16. Die liebe Farbe (Etwas langsam)
17. Die böse Farbe (Ziemlich geschwind)
18. Trockne Blumen (Ziemlich langsam)
19. Der Müller und der Bach (Mäßig)
20. Des Baches Wiegenlied (Mäßig) Zeittafel (1)
1823 Schubert: "Die schöne Müllerin" Kontext
Bach,Johann Sebastian | Gesang | H-Moll | Klavier | Komposition | Liederzyklus | Müller,Wilhelm | Musikwerk | Opuszahl | Pause | Schubert,Franz | Wiegenlied | Kategorie "Die schöne Müllerin"
Übergeordnete Kategorien (3): Liederzyklus | Musikwerk | Schubert,Franz |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.