Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 30 Nach DIN 1320 Bezeichnung für die "Empfindung, die durch phasengleiche Sinusschwingungen" hervorgerufen wird. Im Gegensatz zum Geräusch hinterlässt der Klang einen klaren Höreindruck, Klänge mit erkennbarer Tonhöhe werden als Töne bezeichnet. Zeittafel (2)
1590 Der Serpent wird zur klanglichen Unterstützung der gregorianischen Choräle eingeführt. 1937 John Cage plädiert in "The future of music: Credo" für Musik, die alle Klänge erlaubt. Kontext
Chladnische Klangfigur | Dissonanz | Elektronisches Musikinstrument | Klangbild | Klangerzeuger | Klangfarbe | Klangskulptur | Klangwechsel | Orgel | Poptheorie | Pull-off | Radio Tarifa | Reibidiophon | Selbstklinger | Sound | Spektralmusik | Sustain | Trautonium | Yun,Isang | Zitherbau | Kategorie "Klang"
Weitere (8): Chladnische Klangfigur | Dissonanz | Klangbild | Klangerzeuger | Klangfarbe | Klangwechsel | Sound | Sustain |
Übergeordnete Kategorie: Akustik |
"Orchester haben keinen eigenen Klang; den macht der Dirigent."
Herbert von Karajan
"Wahren Klang habe ich zum ersten Mal bei den Wiener Symphonikern erlebt, als sie Brahms’ Erste Sinfonie spielten. Ich dachte, meine Ohren würden explodieren. Es war tatsächlich eine Offenbarung."
Zubin Mehta
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.